.Meine Reisewelt.
Branding und Editorial Design für ein barrierefreies Reisemagazin.

Kurzbeschreibung
Julia Marmulla setzt sich als Beraterin für den Bereich „barrierefreier Tourismus“ ein. Mit dem Ziel, die touristischen Leistungen Ihrer Kunden für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie Senioren attraktiver zu machen. Durch Ihre Arbeit und Austausch mit Kunden sowie deren Zielgruppe, erkannte Sie den Bedarf und das Potenzial für die Entwicklung eines barrierefreien Reisemagazins. Unsere Aufgabe war es, dem Reisemagazin ein Erscheinungsbild zu verleihen und ein Konzept für das Editorial Design zu entwickeln. Eine spannende und herausfordernde Aufgabe, da das Themenfeld „barrierefreies Design“ sowie dessen Umsetzung viele neue Sichtweisen und Ansprüche an das Design erfordert.
Leistungen
Branding
Corporate Design
Logoentwicklung
Editorial Design
#1 Formen
Analyse der Markenidentität
In einem ersten Gespräch mit Julia konnten wir uns ein Bild der Intention sowie ihrem Ziel machen. So konnten wir die inhaltliche und emotionale Ausrichtung des Magazins festlegen. Anhand von Moodboards haben wir zusätzlich die gestalterische Richtung für die Entwicklung des Brandings und Editorial Designs definiert.

#2 Kreieren
Entwicklung des Markenzeichens
Das Markenzeichen für das Magazin verzichtet auf viel Spielerei oder Ablenkung. Durch eine klare und einfache Typografie kann der Magazintitel durch seine gute Lesbarkeit schnell erfasst werden. Vor und hinter der Wortmarke gibt es nur zwei kleine Gestaltungselemente – einen Start- und Zielpunkt.

Ein Markenzeichen mit Statement
Was bedeutet .Meine Reisewelt. für mich? Genau dieser Frage geben wir in einer weiteren Variante des Markenzeichens Platz: Durch die Zusammenführung des Start- und Zielpunktes entsteht ein Doppelpunkt und somit Platz für verschiedene Statements oder die drei Schwerpunkt-Rubriken des Magazins.


Entwicklung des Editorial Designs
Beim Editorial Design stand die Lesbarkeit und Barrierefreiheit stets an erster Stelle. Die Typografie und der Satzspiegel des Magazins wurden so gewählt und definiert, dass Lesern*innen mit Beeinträchtigungen eine bestmögliche Lesbarkeit gewährleistet wird.
Trotz alledem räumt der Aufbau des Magazins auch Freiräume ein, wie z. B. bei der Spaltenanzahl oder Platzierung von Bild- und Grafikelementen, und schafft so ein abwechslungsreiches Gesamtbild.





- Bei der Gestaltung des Markenzeichens sowie dem Editorial Design wurden Schriften gewählt, die die Richtlinien für barrierefreies Design erfüllen – nachzulesen auf leserlich.info. Genauso wurden die verwendeten Farben in Hinsicht auf den Farb- und Leuchtdichtekontrast sowie verschiedene Farbschwächen ausgewählt und optimiert. Ein detaillierter Blogeintrag zu dem Thema „Barrierefreies Design“ folgt.
#3 Beleben
Weitere Begleitung
Wir freuen uns Julia und ihr Magazin „.Meine Reisewelt.“ auch in Zukunft als Partner begleiten zu können. Neben der Gestaltung der neuen Ausgabe, die Ende September erscheinen wird, unterstützen wir Julia dabei, die Bekanntheit des Magazins weiter zu steigern sowie Anzeigenkunden und Partner für das Magazin zu gewinnen.